Produktübersicht - Magen & Darm
Magenwohl
... der BARF Zusatz bei Übersäuerung
Produktbeschreibung
Ur-Mineral von Waldkraft ist eine Mischung aus
den Toxin bindenden Siliziummineralien
Klinoptilolith und Montmorillonit, versetzt mit
gebranntem EM-Tonpulver.
Es vereint synergetische Eigenschaften:
Zeolith besitzt eine hohe selektive Adsorptionsfähigkeit sowie
Molekularsiebfunktionen gegenüber verschiedenen Stoffen.
Bentonit ist eine Tonerde vulkanischen Ursprungs
und hat wie Zeolith ebenfalls die Eigenschaft,
verschiedene Schadstoffe zu binden.
Bei Feuchtigkeitsaufnahme bildet es einen dünnen
Gelfilm auf organischen Oberflächen.
Die EM-Tonkeramik nimmt zusätzlich
feinstofflichen Einfluss auf das mikrobielle Klima des Umfeldes.
Zeolith - Naturmineral mit 93% Klinoptilolith
Das 100% natürliche Waldkraft Natur-Zeolith
enthält das hochreine Ur-Mineralpulver
Klinoptilolith vulkanischen Ursprungs mit
besonders wertvollen Eigenschaften.
Als kristalline Alumosilikate kommen Zeolithe in
zahlreichen Modifikationen in der Natur vor und
werden mineralogisch als Zeolithgruppe zusammengefasst.
Zeolith-Minerale sind charakterisiert durch ein
Gerüst aus Tetraedern, bestehend aus vier
Sauerstoffatomen, die ein Kation umgeben.
Daraus ergibt sich – wir nutzen nur natürliches
Klinoptilolith – eine Struktur aus gleichförmigen
Poren und/oder Kanälen, in denen Stoffe absorbiert
werden können, was auch bei der Bindung von
Schwermetallen helfen kann.
Aufgrund der regelmäßigen Anordnung von
Kanälen und Hohlräumen im Mikro- oder
Mesoporenbereich besitzt Zeolith-Pulver als
solches eine außerordentlich große innere
Oberfläche mit teilweise weit über
1.000 Quadratmetern pro Gramm.
Es ist unsere Mission, allen Vierbeinern ein
beschwerdefreies, gesundes und langes Leben
zu ermöglichen.
Darum achten wir auf gesunde Ernährung,
Bewegung, vernünftige Erziehung und auf einen
liebevollen Umgang mit unseren bepelzten Freunden.
Was die Ernährung angeht, so kann sich die Suche
nach dem passenden Futter als schwierig erweisen.
Rohes Fleisch ist zweifelsohne das „natürlichste“
Futter, das Hund und Katze bekommen können,
aber es kann auch Beschwerden
wie Sodbrennen, Blähungen oder
Übersäuerung verursachen.
Das Tier stößt auf, speichelt, frisst Gras, erbricht
oder leidet an Bauchschmerzen.
Wie der Name verspricht, soll es mit dieser fein
abgestimmten Mischung
aus natürlichen Stoffen wie Torf, Grünhafer,
Apfelpektin, Leinsamen, Salbei, Süßholzwurzel und
Spirulina dem Magen wohl ergehen, auch Therapie begleitend.
Jede dieser Komponenten hat sich bereits in der
Naturheilkunde bei so manchem Übel bewährt.
Zusammen, in der richtig abgestimmten
Komposition, können die Schleimhäute
der Verdauungsorgane geschont werden, um
dem Magen Erholung zu verschaffen.
Hat dein Tier Magenprobleme, möchtest du es
auch nicht mit falschem Futter belasten.
Neben einer Diät mit z. B. magerem Hühnerfleisch
und evtl. Reis und Karotte als Beilage, greifst du
dann gerne auf „Magenwohl“ zurück.
Die Inhaltsstoffe sind gut verträglich und da es sich
um feingemahlenes Pulver handelt, kann man es
variabel dosieren.
Fazit
Magenwohl ist darauf ausgelegt, die empfindlichen
Schleimhäute bei Hunden und Katzen in ihrer
natürlichen Regeneration zu unterstützen.
Die hohe Bindungskapazität kann eine bessere
Resorption benötigter Nährstoffe fördern, während
die schützenden Inhaltsstoffe die
Magen- und Darmschleimhäute ummanteln.
Ob Darmgeräusche oder Verdauungsbeschwerden
bei Hund und Katze – das Pulver kann nicht nur die
Symptome lindern, sondern auch den gesamten
Verdauungstrakt bei der körpereigenen Heilung zu unterstützen.
Floratur Wildkraut ist ein probiotisches
Ergänzungsfuttermittel mit 10 ausgewählten
fermentierten Kräutern.
Ähnlich wie bei der Anwendung von effektiven
Mikroorganismen kann diese Lösung ein
natürliches Darmmilieu fördern.
Die zusätzliche Wirkung der verwendeten
Kräuterkomposition kann diesen Effekt noch verstärken.
Kümmel
Hauptsächliche Inhaltsstoffe:
Carvon, Flavonoide, Polysaccharide, Proteine, Furanocumarine
Schafgarbe
Hauptsächliche Inhaltsstoffe:
Ätherisches Öl (Linalool, Kampfer, Sabinen, Azulen),
Sesquiterpenlactone, Flavonoide, Alkaloide,
Polyine, Triterpene, Phytosterole, Gerbstoffe
Anis
Hauptsächliche Inhaltsstoffe:
Ätherisches Öl
(Anethol, Methylchavicol und andere Terpene)
Fenchel
Hauptsächliche Inhaltsstoffe:
Ätherische Öle (Anethol, Fenchen, Methylchavicol),
Flavonoide, Cumarine, Sterole
Goldrute
Hauptsächliche Inhaltsstoffe:
Saponine, Diterpene, Phenolglukoside, Acethylene,
Cinnamate, Flavonoide, Gerbstoffe, Hydroxybenzoate, Inulin
Rosmarin
Hauptsächliche Inhaltsstoffe:
Ätherisches Öl (Borneol, Camphen, Kampfer, Cineol),
Flavonoide (Apigenin, Diosmin), Gerbstoffe,
Rosmarinsäure, Diterpene (Carnosol, Carnosolsäure)
Pfefferminz
Hauptsächliche Inhaltsstoffe:
Ätherisches Öl, Menthol, Menthon, Flavonoide
(Luteolin), Phenolcarbonsäuren, Triterpene
Eibischwurzel
Hauptsächliche Inhaltsstoffe:
Schleimstoffe, Pektin, Flavonoide,
Phenolcarbonsäuren, Saccharose, Asparagin
Himbeerblätter
Himbeerblätter können körpereigene Prozesse bei
Durchfall sowie auch die normale Verdauung unterstützen.
Moor-Extrakt mit Phyto-Mikromineralien und Huminsäure
Vor etwa acht- bis zwölftausend Jahren beim
Schmelzen der letzten Eiszeitgletscher entstanden,
beherbergt das Naturmoor eine Vielzahl biologisch
aktiver Pflanzenstoffe.
Die einzigartige Komposition aus über 350 Pflanzen,
von denen viele nicht mehr existieren, bindet eine
uralte, von der Natur geschaffene Kraft, die auf
hochkonzentrierter Huminsäure - nämlich
21,3 % in der Trockensubstanz - und
organischen Mineralien sowie Spurenelementen basiert.
Hoch bioverfügbar liefert das flüssige Torf ein
Spektrum an Mineralien und Spurenelementen.
Das Waldkraft Moorliquid für den Magen-Darm-Trakt
Der bedeutendste Teil des Immunsystems von
Hunden und Katzen
– ähnlich wie bei Menschen –
sitzt im Darm.
Und genau hier soll auch unser Waldkraft
Moorliquid seine Wirkung entfalten.
Was ist ein Moor?
Früher gefürchtet und verwunschen haben
Moorlandschaften im Laufe der Zeit an ihrer
abschreckenden Aura verloren.
Und das zu Recht:
Denn Moorpflanzen spenden wohltuende Kraft und
natürliche Vitalität.
Doch was genau ist ein Moor eigentlich?
Wenn im Boden eine wasserundurchlässige Schicht
entsteht, kommt es durch den Wasserstau und die
fehlende Zufuhr von frischem Wasser zu einem Sauerstoffmangel.
In dieser Schicht können abgestorbene Pflanzen
nicht vollständig abgebaut werden.
Stattdessen werden die pflanzlichen Überreste aus
Kräutern, Gräsern, Sträuchern und Bäumen als Torf
am Boden der Gewässer abgelagert.
Das unterscheidet auch Moore von Sümpfen.
Diese trocknen nämlich gelegentlich aus und deren
organische Substanz verwandelt sich vollständig in Humus.
Bei der Torfbildung hingegen entwickeln sich
wertvolle Säuren, wie Kiesel- oder Huminsäure, die
den Säuregehalt von Naturmoor erhöhen.
Das endgültige Torfprodukt ist ein vielseitiges Einzelfuttermittel.
Huminsäure
Huminsäure – ein wichtiger Bestandteil des
Moortrunks – ist ein altes Hausmittel und findet
bereits seit den 60er Jahren Anwendung.
Sie kann die Ansiedlung lebenswichtiger
Mikro- und Probiotika fördern und so zum Schutz
des Verdauungstraktes beitragen.
Huminsäuren weisen eine entzündungshemmende,
antibakterielle und viruzide Wirkung auf.
Sie legen sich über die Darmzotten und
funktionieren wie eine Art Schutzschild für die Darmschleimhaut.
Vitalmoor für Hunde und Katzen
Neben den wohltuenden Huminsäuren liefert das
verzehrfertige Vitalmoor für Hunde und Katzen
eine kraftvolle Ladung an Mineralien wie Calcium,
Kalium und Magnesium sowie Spurenelementen,
zum Beispiel Eisen, Natrium, Zink, Kupfer, Chrom
und Molybdän.
Das flüssige Torf ist dementsprechend voll von
lebendigen Bakterienkulturen.
Waldkraft Phyto Moor für Hunde und Katzen
verbindet das alte Wissen über die Pflanzenkraft
mit modernen Fütterungsmethoden der Haustiere.
Moorextrakt für Hunde und Katzen – die geballte Kraft im Überblick
Mineralstoffe und ihre allgemeinen Eigenschaften
Calcium: wacht über die Stabilität der Knochen und
Zähne und unterstützt die Stabilisierung der
Zellmembranen und der Zellteilung.
Magnesium: aktiviert Enzyme, koordiniert die
Wechselwirkung von Mineralstoffen und
unterstützt deren Aufnahme in Zellen, Organen und Gewebe.
Der Mineralstoff liefert Energie, reguliert die
Funktionsweise von Muskeln und kann das
Nervensystem beeinflussen.
Kalium: unterstützt den Wassergehalt innerhalb der
Körperzellen, ist an vielen Stoffwechselprozessen
der Zellen beteiligt und unterstützt die Funktion
von Herzmuskel und Nerven.
Spurenelemente
Eisen: verantwortet den Transport von Sauerstoff
aus der Lunge in die Zellen und Organe und
dessen Speicherung innerhalb der Muskelzellen.
Natrium: unterstützt den Säure-Basen-Haushalt,
fördert das Wachstum und ist zusammen mit
Calcium für Muskelkontraktionen und
Nervenfunktion verantwortlich.
Es unterstützt den Transport der Nährstoffe in die
Zellen und der Abfallprodukte auf dem Rückweg.
Zink: Unterstützt das Knochenwachstum, die
Wundheilung und die Insulinproduktion.
Es ist beteiligt an der Immunabwehr und der
Synthese von Eiweiß und Kollagen.
Kupfer: unentbehrlich bei der Aufnahme und dem
Transport von Eisen im Körper, unterstützt die
Herzfunktion und die Bildung von Blutkörpern,
Knorpel und Bindegewebe.
Beteiligt an der Melaninproduktion.
Chrom: mitverantwortlich für die Regulierung von
Blutzucker, unterstützt den Körper bei
Stressreaktionen, schützt gegen Herzerkrankungen.
Ein fleißiger Helfer bei der Arbeit von Nebennieren.
Molybdän: ein kleiner Unbekannter – seine
Wirkung ist noch nicht vollständig erforscht.
Das Spurenelement ist in verschiedenen
Stoffwechselvorgängen involviert.
Floratur EM Premium ist ein speziell für Hunde und
Katzen entwickeltes Kamillenferment, hergestellt
unter Verwendung von 40 verschiedenen Mikroorganismen (Probiotika).
Unsere EM-Komposition Floratur besteht aus
Wasser und Wasser, Kamillenferment unter
Herstellung von 40 Mikroorganismen - für die
gesunde Darmflora deines Vierbeiners.
Bei einer bestehenden Korbblütler
Allergie empfiehlt sich ein vorheriger Verträglichkeitstest.
Basicum - Natron Sango-Koralle in DR Kapseln
Basicum ist eine für Hunde und Katzen konzipierte
Futterergänzung, die das altbewährte
Hausmittel Natron mit der
mineralienreichen Sango-Koralle verbindet.
In magensäureresistenten Kapseln verpackt, wird
das einzigartige Präparat zu einem
Mineralstofflieferanten, der einen natürlichen
und gesunden Säure-Basen-Haushalt unterstützt.
Als ein reines Naturprodukt enthält Basicum
ausschließlich naturbelassene Inhaltsstoffe ohne
Farbstoffe, Konservierungsmittel und sonstige Zusätze.
Waldkraft Basicum ist:
Basisch: kann bei einer Übersäuerung entgegenwirken
Gut resorbierbar: Kalzium und Magnesium mit
hoher Bioverfügbarkeit
Pur: rein natürliche Inhaltsstoffe
Durchdacht: kraftvolles Duo aus Natron und Sango-Koralle
Innovativ: in magensäureresistenten Kapseln
Leicht dosierbar: Hartkapseln der Größe 1
Vegan: pflanzlichen und mineralischen Ursprungs
Das Besondere an Basicum
Basicum von Waldkraft ist der einzige im Handel
verfügbare Mineralstoffkomplex, der
die kraftvollen Eigenschaften von Natron und
Sango-Meereskoralle vereint.
Beide Substanzen wirken auf den Körper basisch,
wenn sie in den Darm gelangen.
Auf dem Weg dahin müssen sie allerdings an der
Magensäure vorbeigeschleust werden - einer
wichtigen körpereigenen Schutzbarriere.
Dank der speziellen Füllkapseln ist es endlich
möglich, Natron-Pulver in die Darmflora zu bringen,
ohne dabei die Magensäure außer Gefecht zu setzen.
Neben den basischen Eigenschaften liefert die
Sango-Meereskoralle eine Fülle an lebenswichtigen
und hochverfügbaren Mineralstoffen und Spurenelementen.
Besonders Kalzium und Magnesium sind in der
japanischen Koralle im optimalen Verhältnis von
2:1 enthalten und können den Körper bei der
natürlichen Remineralisierung unterstützen.
Warum DRcaps® für Basicum?
DRcaps® Füllkapseln umhüllen das wertvolle
Basicum-Pulver und helfen dabei, seine
Inhaltsstoffe vor der Magensäure zu schützen.
Die innovative DRcaps® Kapsel zielt darauf ab, die
Inhaltsstoffe erst im Darm ihre positive Wirkung entfalten zu lassen.
Der Darm unserer Haustiere ist sehr sensibel und
kann auf verschiedene Umwelteinflüsse,
Medikamente oder Fütterungsfehler mit sichtbaren
Problemen wie Durchfall oder Blähungen reagieren.
Meist liegt diesen Beschwerden ein gestörtes
Gleichgewicht der Darmflora zu Grunde.
Oftmals haben sich pathogene Mikroorganismen
angesiedelt und das physiologische Mikrobiom des
Darmes verdrängt.
Durch den Darmflora-Screen können wir gezielt
Ungleichgewichte der Darmflora erkennen und auf
natürliche Weise den Darm - als Sitz des
Immunsystems - unterstützen.
Wann ein Darmflora-Screen durchgeführt werden sollte:
- bei Fell oder Hautproblemen
- bei Durchfall oder Erbrechen
- bei Blähungen
- bei exzessivem Kot- oder Grasfressen
- bei chronischen oder wiederkehrenden Infekten oder Pilzerkrankungen
- zur Vorsorge
Was du erhältst:
- eine aussagekräftige Laboranalyse zu folgenden Parametern:
- 1. gram-positive Keimflora
2. gram-negative Keimflora
3. obligat pathogene Keimflora inkl. Anreicherung auf Salmonellen
4. mykologische Untersuchung
5. aktive Gasbildner
6. ph-Wert
- konkrete Empfehlungen unserer Tierheilpraktikerbezugnehmend auf Fütterungsprobleme,Medikamente oder Umweltbelastungen
- eine praktische Einkaufshilfe für eventuell notwendige Futtermittel
Ablauf und Durchführung
- Du erhältst von uns alles, was du für den Testbenötigst, d.h. das vollständige Versandmaterial ans Labor.
- Du füllst das Kotröhrchen zu ¾ mit Kotdeines Vierbeiners (keine Sammelkotprobe notwendig).Hier bitte keinen Durchfallkot einsenden, indiesem Falle bitte auf einen normalenStuhlgang warten.
- Du füllst das erhaltene Formular aus.
- Du sendest das Röhrchen und dasausgefüllte Formular in dem beigefügtenBriefumschlag ans Labor.