So martialisch es auch klingen mag, hat
Drachenblut nichts mit Fabelwesen und
Heldentaten zu tun – es stammt von einer sehr
friedfertigen und äußerst wirksamen Pflanze.
Die in Lateinamerika als Sangre de Grado und in
Europa als Sangre de Drago bekannte Substanz
ist das Naturharz des Drachenbaumes und eine
traditionelle Medizin der indigenen Bevölkerung
Ecuadors und Perus.
Mit bis zu 90% OPC enthält Drachenblut weit
mehr Antioxidantien als die allseits beliebten und
seit Jahren verwendeten Traubenkernextrakte.
Waldkrafts nachhaltige Ernte für das Drachenblut
Liquid stammt zu 100% aus Wildsammlung.
Was ist Drachenblut ?
Croton lechleri – so der lateinische Name der
Regenwaldpflanze – wächst in den tropischen
Amazonengebieten Südamerikas und sieht dank
ihrer auffälligen, abgerundeten Krone wie ein
überdimensionaler Pilz aus.
Die Blätter des Drachenblutbaumes haben eine
hübsche Herzform, die traubenartigen Blüten sind
intensiv bernsteinfarben.
Die weißlich graue, reichlich befleckte Baumrinde
erinnert an Platanen, doch die Besonderheit des
Baumes liegt in seinem Inneren:
Ist die Rinde angeritzt oder abgeschabt, läuft ein
weinroter, leicht schaumiger Saft heraus, als
würde der Baum bluten.
Drachenblut aus nachhaltigen Quellen
Das hochwertige Produkt von Waldkraft enthält
100% reinen Saft des Drachenblutbaumes, der in
über 1000 Meter Höhenlage in natürlicher
Artenvielfalt gedeiht, fernab industrieller
Landwirtschaft, hoher Luftverschmutzung oder
Verunreinigungen des Bodens.
Anders als billige Plantagen-Varianten aus
Monokulturen, die auf ausbeuterischen Praktiken
und kurzfristigen Gewinninteressen basieren,
stammt unser Drachenblut aus nachhaltiger
Wildsammlung. Kein Baum wird wegen des Harzes
gefällt! Die Ernte erfolgt nach der traditionellen
indigenen Methode: Ein kleines „V“ in die Rinde
des Baumes geritzt befördert das Harz nach
außen, wo die Quechua-Indianer den Saft mit den
Händen verlustfrei auffangen.
Anschließend verschließen sie die Wunde des
Baumes mit Erde, damit der Baum schnell heilt
und keinen dauerhaften Schaden erleidet.
Die Croton Pflanze - ursprünglich und rein
Aus den Tiefen des Urwalds entsprungen, besitzt
Waldkraft "Sangre de Drago" die höchstmögliche
Qualität und 100-prozentige Reinheit.
Auch ohne ein Bio-Siegel ergibt sich die
hochwertige und reine Beschaffenheit des
Produkts durch die Gewinnung direkt am Baum,
der in der Wildnis wächst.
Die erstklassige Qualität ist daran erkennbar, dass
die Flüssigkeit beim Verreiben auf der Haut
milchig schäumt.
Zum Schutz der Inhaltsstoffe verschließen wir das
Drachenblut im Violettglas.
Der kostbare Rohstoff der Croton-Pflanze eignet
sich für alle Anwendungsbereiche: in Cremes,
Tinkturen oder pur.
Drachenblut Wirkung - aus dem Wissenschatz der Naturvölker
Das farbintensive Harz war bereits in der Antike
als ein wirksames Naturheilmittel bekannt - unter
anderem als Antiseptikum und Durchfallmittel,
aber auch bei Skorbut und Atemwegserkrankungen.
Reich an pflanzenchemikalischen Wirkstoffen,
findet der Baumsaft in Südamerika eine vielseitige Anwendung.
Sangre de Grado als OPC Tropfen
Sangre de Grado besteht zu rund 90% aus
natürlichem OPC – einem wichtigen Vitalstoff, der
für Oligomere Proanthocyanidine steht.
Die Polyphenole sind sekundäre Pflanzenstoffe
und gehören zu den stärksten natürlichen Antioxidantien.
Hinweis!
Sehr intensive rote Farbe – daher Vorsicht bei der Anwendung. Die Farbe des Harzes lässt sich aus Kleidung und Textilien nicht mehr auswaschen !
Verwendung
Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von
Drachenblut machen es zu einem kostbaren Rohstoff.
Ob in Cremes, Tinkturen oder pur – unser
Drachenblut bietet höchste Qualität für alle Anwendungsbereiche.
Lagerung
Geschlossen, trocken, lichtgeschützt und kühl
und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Inhalt
100% Saft des Drachblutbaumes (Croton Lechleri).
Aus nachhaltiger Wildsammlung von Hand durch
Quechua Indianer.
e 20 ml