Produktübersicht - BARF Zusätze
Produktbeschreibung
- fein vermahlen
- perfekt bei knochenfreier Ernährung
- ohne jegliche Zusätze
- auch für allergische, nierenkranke und ältere Tiere geeignet
1 Gramm Reines Eierschalenmehl
Allergien
Allergische Hunde und Katzen, die allerleiFutterunverträglichkeiten entwickeln,kommen mit der Eierschale gut zurecht.Erkrankungen von Niere und Bauchspeicheldrüse
Bei Tieren, die aufgrund vonNiereninsuffizienz oder Pankreas Erkrankungenkeine Knochen mehr bekommen dürfen,wird der Kalziumbedarf mit demEierschalenmehl problemlos gedeckt.Senioren
Aufgrund der erhöhten Anfälligkeit fürNierenprobleme bei älteren und sehr altenHunden und Katzen empfiehlt es sich,abhängig von den Nierenwerten,prophylaktisch den Phosphorgehalt imFutter etwas zu reduzieren.
Zusammensetzung:
Natürlich ohne jegliche Zusatzstoffe.
Analytische Bestandteile und Gehalte:
Fütterungsempfehlung:
1 Teelöffel entspricht . 5,2 g.
Hinweis:
Wenn Sie zusätzlich Knochen füttern, empfehlen wir, die Menge zu reduzieren.
Verpackung:
500 ml (600g) Glastiegel Braunglas
Einzelfuttermittel
Auch wenn die Definition von BARF
- eine natürliche Calciumquelle für Hunde und Katzen
- perfekt bei knochenfreier Ernährung
- ohne jegliche Zusätze
- auch für allergische, nierenkranke und ältere Tiere geeignet
Was ist Algenkalk?
Algenkalk wird aus mineralisierten, sedimentierten
Phosphor-Ausgleich
Da Phosphor im Algenkalk kaum enthalten ist
Neigt dein Haustier zu Struvitsteinen, solltest Du auf Algenkalk als alleinige Calciumquelle verzichten. Er enthält nämlich auch viel Magnesium, was die Entstehung der Kristalle im Harn von Hunden und Katzen begünstigt.
Vorsicht bei Schilddrüsenüberfunktion oder medikamentös behandelten Schilddrüsenunterfunktion: Algenkalk enthält auch eine geringe Menge Jod.
Als Alternative ist unser Eierschalenmehl geeignet.
Der Tagesbedarf an Calcium bei Hunden und
Kühl, trocken und außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.
Mineralien übernehmen wichtige Aufgaben im
• ganzheitliche Versorgung mit wichtigen
• unterstützt die Ausleitung Schadstoffen
• alle Mineralstoffe aus natürlichen Quellen
• hohe Mineralstoffdichte und maximale
Die Helden im Mineralkomplex
Synthetische Stoffe als Bestandteil von
Algenkalk ist reich an Jod und Kieselsäure und
Bierhefe bietet eine hervorragende Quelle für
Bio-Sonnenblumenkuchen ist reich an
Malzkeime haben einen hohen Eiweiß- und
Seealgenmehl dient der natürlichen Versorgung
Traubenkernmehl liefert viel hochdosiertes OPC,
Torf enthält wertvolle Mineralien,
Fazit:
Der Mineralkomplex bietet ein hochwertiges
Täglich über das Futter geben
Hunde: 2,5 gestrichene Messlöffel pro 10 kg Körpergewicht
Katzen:. 2 gestrichene Messlöffel
1 gestrichener Messlöffel entspricht 1,4 g
Zusammensetzung:
Zusatzstoffe je kg:
Analytische Bestandteile und Gehalte:
Hund & Katze
Die Seealge Ascophyllum Nodosum stammt
Wer die Braunalge mit dem Namen Kelp in natura
Seealgenmehl für Hunde im Überblick:
reich an essentiellen Mikronährstoffen
schnell nachwachsend
leicht zu dosieren
ökologisch in wiederverwendbarem
Braunglastiegel verpackt
Fütterungsempfehlung:
Katzen: pro 5 kg Körpergewicht maximal 0,25 g täglich
Hunde: pro 15 kg Körpergewicht maximal 0,5 g täglich
1 Messlöffel entspricht . 2 g.
1 Teelöffel entspricht . 5,2 g
Die entsprechende Menge Pulver unter das Futter geben.
Analytische Bestandteile und Gehalte:
Es ist unsere Mission, allen Vierbeinern ein
Was die Ernährung angeht, so kann sich die
Wie der Name verspricht, soll es mit dieser fein
Stoffen wie Torf, Grünhafer, Apfelpektin,
Hat dein Tier Magenprobleme, möchtest du es
Fazit
Magenwohl ist darauf ausgelegt, die
Ob Darmgeräusche oder Verdauungsbeschwerden
Verpackung
190g Braunglastiegel (500 ml Volumen) mit
Täglich dem Futter beimischen und mindestens
Katzen: 1 Messerspitze (ca.0,5g)
Hunde bis 10 kg: 1 gestrichener Teelöffel
Hunde bis 25 kg: 1 leicht gehäufter Teelöffel
Hunde ab 25 kg: 1 gehäufter Teelöffel
1 Teelöffel entspricht ca. 8g.
Die Gesamtmenge an Bentonit darf den in
Torf, Grünhafer, Apfelpektin, Leinsamen, Salbei, Süßholzwurzel, Spirulina
Zusatzstoffe je KG:
Analytische Bestandteile und Gehalte:
Bierhefe ist nicht gleich Bierhefe. Krafthefe sticht
- Stoffwechsel und Immunsystem des Tiereswerden nachhaltig entlastet
- Förderung der humoralen und zellulären Abwehr
- Bessere Gesundheit und Langlebigkeit
- Förderung der Immunkompetenz bei jungenund alten Tieren.
- Wirkt sich positiv auf die Leberwerte aus.
- Wird einfach über das Futter verabreicht
ZUSAMMENSETZUNG
Bierhefe aus 100 % Saccharomyces Cerevisiae
ANALYTISCHE BESTANDTEILE
4,0 % Rohprotein, 3 % Rohasche, 4,0 % Rohfett, 0,5 % Rohfaser, Beta-Glucan-Gehalt: 83%
FÜTTERUNGSEMPFEHLUNG
Dosierung Hund und Katze täglich:
kleine Tiere bis 10 kg: 1/4 Messlöffel (250 mg)
ANWENDUNG
Die entsprechende Menge Pulver unter das Futter geben.
Die Dosierung sollte der Fütterung stets
Die Flüssighefe in Bio-Qualität stammt
aus durch die Herstellung einen Teil
seiner Wirkung verliert.
Das naturbelassene Ergänzungsfuttermittel für
- trägt mit den B-Vitaminen
zur Verringerung von Müdigkeit bei - kurbelt den Energiestoffwechsel an
- unterstützt das Nervensystem
- stärkt die Abwehrkräfte
- reguliert die Schleimhäute
Fütterungsempfehlung:
für deinen Hund täglich:
bis 10kg 7 ml
ab 10kg 15 ml
ab 20kg 30 ml
ab 40kg 60 ml
ab 50kg 75 ml
für deine Katze täglich:
bis 2kg 0,5 ml
bis 4kg 1 ml
ab 5kg 1,5 ml
Analytische Bestandteile
Rohprotein 5,8%, Rohfett 1,1%, Rohfaser 0,3%,
Zusammensetzung
Flüssige Bio- Bierhefe aus Primärfermentation (82%),
Anwendung
Bio-Bierhefe direkt ins Maul oder über das
Geschmacksträger und Omega-6-Lieferant
Das geschmacklich intensivste Speiseöl in
Lachsöl kann dein Tier unterstützen bei:
- der Beruhigung bei Ekzemen
- trockener, schuppiger Haut
- der Wiederherstellung von schönem,
- der Stärkung des Immunsystems
- der Stärkung von Knochen und Gelenken
Zusammensetzung:
Fütterungsempfehlung - täglich:
Katzen: | 1 TL |
kleine Hunde: | 1 TL |
mittelgroße Hunde | 2 TL |
große Hunde: | 2-3 TL |
Inhalt: 250 ml
Verpackung:
Nach dem Öffnen gekühlt und dunkel